Leder Liverpool Kandare Trust

Leder Liverpool Kandare Trust

225,00 Incl. 21% btw

Liverpoolkandare mit weichem Ledermundstück, Schere aus rostfreiem Stahl
2 oder 3 Schlitze
Mundstückdicke 20 mm
Größe: 12,5 – 14,5 cm

Der Kern des Gebisses besteht aus verstärktem Nylon. Das Leder, das um den Kern gestickt wird, wurde auf natürliche Weise, ganz ohne Chemikalien, gegerbt. Durch die Speichelbildung wird das Ledergebiss weicher und damit für das Pferd angenehmer. Dank der flexiblen Einwirkung in Kombination mit dem Geschmack des Leders ist das Gebiss außerordentlich gut für Pferde mit einem empfindlichen Maul geeignet.

Leder Liverpool Kandare Trust

225,00 Incl. 21% btw

Liverpoolkandare mit weichem Ledermundstück, Schere aus rostfreiem Stahl
2 oder 3 Schlitze
Mundstückdicke 20 mm
Größe: 12,5 – 14,5 cm

Der Kern des Gebisses besteht aus verstärktem Nylon. Das Leder, das um den Kern gestickt wird, wurde auf natürliche Weise, ganz ohne Chemikalien, gegerbt. Durch die Speichelbildung wird das Ledergebiss weicher und damit für das Pferd angenehmer. Dank der flexiblen Einwirkung in Kombination mit dem Geschmack des Leders ist das Gebiss außerordentlich gut für Pferde mit einem empfindlichen Maul geeignet.

Verfügbar bei Nachbestellung

Beschreibung des Produkts

Die Ledergebisse sind eine bemerkenswerte Erscheinung in der TRUST Kollektion. Das Leder wird nämlich mit der Hand um den verstärkten Nylonkern gestickt und ohne Chemikalien gegerbt. Auch die runde Konstruktion ist einzigartig. Durch die Speichelbildung wird das  Ledergebiss weicher und es passt sich daraufhin der Form des Pferdemauls an. Die Erfahrung lehrt, dass viele Pferde das als äußerst  angenehm empfinden.
Durch die flexible Einwirkung in Kombination mit dem Geschmack des Leders eignet sich das Gebiss außerordentlich gut für Pferde mit einem empfindlichen Maul. Außerdem stellen wir fest, dass Stuten den Geschmack des Leders mögen und das Gebiss dadurch gut  annehmen.
Bitte beachten: Achten Sie darauf, dass die Sticknähte beim Einsatz des Gebisses immer zur Außenseite des Mauls zeigen. Im Vergleich zu Metallgebissen sind die Ledergebisse weicher. Gerade das gefällt den meisten Pferden an diesen Gebissen.
Wenn das Gebiss auf die richtige Weise auf den Laden liegt, ist eine Beschädigung des Gebisses recht unwahrscheinlich, jedoch  beispielsweise durch scharfe Zähne nicht unmöglich.
Pflege: Das Ledergebiss bleibt mühelos geschmeidig, indem man es regelmäßig mit Olivenöl einreibt.

Alle Spezifikationen

Gebissgrosse: , , ,
Flexibilität:
Leinenschlitten: ,
Hersteller:
Material:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Vielleicht von Interesse

Ähnliche Produkte

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Geraldine

Super Service! Man denkt mit über den Zweck der bestellten Artikel nach und schlägt sogar kleine Anpassungen vor, um eine noch bessere/vollständigere Bestellung zu erhalten.

Harriët Schuringa

Menner hat ein breites Sortiment und denkt mit Ihnen mit. Was auf Lager ist, wird schnell geliefert und Sonderbestellungen sind kein Problem.